AKTUELLES
Hier finden Sie unsere aktuellen Meldungen:

LEIPZIG – Die etwas andere Informations- und Bildungsreise …
Neue blühende Landschaften im Osten Deutschlands – was ist aus dem Versprechen der Regierung nach der Wende geworden?Unter diesem Motto ...

Abschied von Helga Rhein
Traurig, aber voller Dankbarkeit für ihr großartiges Wirken für ihre Stadt und ihre Mitmenschen nehmen die CDU und FU Lorsch ...

Frühstück der Frauen Union 2024
Es war wieder sehr lecker und vielfältig…. das Frühstück des Vorstandes der Lorscher Frauen Union am letzten Samstag im Paul-Schnitzer-Saal.Ein ...

Rede zum Haushaltsplan 2024
Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin,meine sehr geehrten Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen,Ortskenntnis und damit Kenntnis der lokalen Geschichte sind die ...

Gemeinsamer Aufruf aller Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung Lorsch zur Teilnahme an der Demonstration „Gemeinsam gegen Rechts“
Die demokratischen Lorscher Kräfte von CDU, GRÜNE, PWL, SPD und FDP rufen die Lorscher Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am ...

Neujahrsempfang 2024
Die CDU Lorsch wünscht allen ein frohes neues JahrAls erste Veranstaltung des neuen Jahres lud die CDU Lorsch bereits am ...

Klaus Eberle erhält den Hessischen Verdienstorden
Ernennung zum Ehrenstadtrat nach über 50 Jahren KommunalpolitikIn einer kurzweiligen und musikalisch toll gestalteten Feierstunde wurde unserem CDU-Freund Klaus Eberle ...

Beim Adventskaffee gemeinsam auf Weihnachten einstimmen
Gemeinsam stimmen wir uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Beim Adventskaffee der Lorscher CDU im Paul-Schnitzer Saal nutzen viele Mitglieder ...

Frauen Union im Hessischen Landtag
Die Lorscher Frauen Union war zu Gast im Hessischen Landtag. Nach einer bewegenden Gedenkstunde mit der israelischen Generalkonsulin im Plenarsaal ...

Wechsel im Magistrat der Stadt Lorsch
In der gestrigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung gab es auch einiges im Hinblick auf die zukünftige Zusammensetzung des Magistrats zu regeln:Auf ...

Nie wieder ist jetzt
Wir gedenken heute der Opfer und des Schreckens der Reichsprogromnacht vor 85 Jahren. Dabei sollten wir uns gerade in Anbetracht ...