Ein Team der Lorscher Frauen Union besuchte am Donnerstag, den 27.04.2023 die ehemalige Synagoge in Hemsbach.
Die Idee, uns ausführlicher mit Wissen über das Judentum und seiner Geschichte zu beschäftigen, entstand während der diesjährigen Gedenkstunde anlässlich der Reichspogromnacht in Lorsch, bei der u.a. über die entschlossene Abwehr von Antisemitismus in jeglicher Form, über Förderung von Toleranz und Verständigung und über die Vertiefung des jüdisch-christlichen Dialogs gesprochen wurde.
Die ehemalige Synagoge in Hemsbach ist heute ein Ort des Gedenkens. 1938 wurde sie zerstört, seit 1987 ist sie der Öffentlichkeit wieder zugänglich.
Herr Albrecht Lohrbächer, Vorsitzender des Fördervereins Ehemalige Synagoge in Hemsbach e.V., gab uns während seiner Führung einen sehr detaillierten Einblick in die Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde und ließ uns bei einem kurzweiligen Vortrag an seinem umfangreichen Wissen über jüdische Religion teilhaben.
Im Anschluss konnten wir uns bei herrlichem Frühlingswetter im benachbarten Eiscafé rege austauschen.
Ein Besuch ist auf jeden Fall empfehlenswert.

